Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Trainiere deine Deutschkenntnisse mit einfach verständlichen Nachrichten, mit Informationen zur Landeskunde oder mit unserer Telenovela "Jojo sucht das Glück".
Die Frage, ob die Schulen wegen Corona geschlossen bleiben sollten, wird heiß diskutiert. Denn Homeschooling ist in Deutschland noch immer schwierig: nicht nur für die Kinder, sondern auch für Eltern und Lehrer.
Englische Begriffe sind inzwischen natürlicher Bestandteil der deutschen Sprache. Seit 2010 wird daher jährlich ein Anglizismus des Jahres gekürt. Entstanden ist ein kleines Stück Kulturgeschichte.
„Die Lage ist ernst“, sagte Mitte der 1950er Jahre Bundeskanzler Konrad Adenauer. Später wurde die Lage „sehr ernst“. Heute ist sie „sehr, sehr ernst“. Deutsch hat einen neuen Superlativ: den Super-Superlativ.
Wie sind die Deutschen und wie leben sie wirklich? Die Antworten finden David und Nina für euch!
Franken ist in drei Teile geteilt: Ober-, Mittel- und Unterfranken. Und es gibt tausende Varianten des Fränkischen. Aber wenn es gegen die Bayern geht, sind die Franken ein Herz und eine Seele.